Wahlrecht

Reform ohne Opposition: Union will sich nur noch mit der SPD einigen

Um das weitere Aufblähen des Bundestags zu verhindern, genügt der CDU nun auch ein Minimalkonsens. Doch selbst der ist fraglich.

Wie viele Abgeordnete passen hier rein? Womöglich sind es bald 800 und mehr.
Wie viele Abgeordnete passen hier rein? Womöglich sind es bald 800 und mehr.Stefan Boness/imago images

Berlin-Die dringend benötigte Wahlrechtsreform in Deutschland könnte auch ohne Zustimmung der Opposition im Bundestag verabschiedet werden. Darauf hat der Justiziar der Unionsfraktion hingewiesen, der nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling. Er warb in diesem Zusammenhang noch einmal für den Vorschlag seiner Fraktion. Danach sollen unter anderem deutschlandweit 19 Wahlkreise wegfallen, um die Zahl von Überhangmandaten zu verringern.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar