Neues Wehrdienstgesetz

Rapper Massiv und die Wehrpflicht: „Man muss bereit sein, seine Heimat zu verteidigen“

Wasiem Taha spricht über Loyalität und Frieden, während Schwarz-Rot über das neue Wehrdienstgesetz streitet. Die Grünen fordern derweil ein Pflicht-Gesellschaftsjahr.

Massiv bei der Kundgebung für Frieden im Gazastreifen unter dem Motto „Stoppt den Völkermord in Gaza“ am Brandenburger Tor.
Massiv bei der Kundgebung für Frieden im Gazastreifen unter dem Motto „Stoppt den Völkermord in Gaza“ am Brandenburger Tor.Agentur Wehnert/M. Gränzdörfer/imago

Die schwarz-rote Koalition hat am Donnerstag ihre Pläne zur Wehrdienstreform in den Bundestag eingebracht. Noch aber gibt es Unstimmigkeiten zwischen CDU, CSU und SPD. Streitpunkt ist, was geschehen soll, wenn sich nicht genügend Freiwillige für die Bundeswehr melden. Im Raum steht ein mögliches Losverfahren, das junge Männer verpflichtend zur Musterung einladen könnte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar