Immobilien

Ostdeutschlands Wohnkrise: Steigende Mieten, leere Wohnungen

Im Osten steigen die Mieten in den Städten, während auf dem Land viele Wohnungen leer stehen. Warum bezahlbarer Wohnraum trotzdem knapp bleibt – und welche Rolle Politik und Investoren spielen.

In ostdeutschen Städten wie Leipzig steigen die Mieten deutlich, während in ländlichen Regionen viele Wohnungen leer stehen.
In ostdeutschen Städten wie Leipzig steigen die Mieten deutlich, während in ländlichen Regionen viele Wohnungen leer stehen.Star-Media/imago

Kaum ein Tag vergeht, ohne dass wir von den explodierenden Mietpreisen in Berlin hören. Diese europäische Metropole galt über Jahrzehnte für viele junge Menschen aus Deutschland und ganz Europa als eine der wenigen Millionenstädte mit vergleichsweise günstigen Mietwohnungen. Für Zwei- oder Drei-Zimmer-Wohnungen musste man nicht lange suchen. Menschen aus aller Welt zogen gerne in die Großstadt, und Berlin wurde zunehmend internationaler.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar