Migration

Neuer Asylkompromiss nötig: Nächster SPD-Abgeordneter fordert Kurswechsel bei der Migration

Der Kanzler und die SPD-Spitze lehnen Zurückweisungen von Asylsuchenden ab. Sie verweisen auf EU-Recht. Doch nun regt sich Widerstand unter den Abgeordneten.

Das EU-Recht verbiete Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen, sagt die Mehrheit der SPD um Bundeskanzler Olaf Scholz.
Das EU-Recht verbiete Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen, sagt die Mehrheit der SPD um Bundeskanzler Olaf Scholz.Michael Kappeler/dpa

In der SPD mehren sich kurz vor der Bundestagswahl die Stimmen, die einen Kurswechsel in der Asylpolitik fordern. Am vergangenen Wochenende hatte der Historiker Heinrich August Winkler, ein Sozialdemokrat, im Magazin Spiegel einen mahnenden Essay veröffentlicht. „Die These vom subjektiven individuellen Asylrecht widerspricht den Absichten der Verfassungsschöpfer“, so Winkler, seine Partei verharre „doktrinär auf Positionen“. Mittlerweile äußern auch einzelne SPD-Politiker Bedenken.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar