Umbauprozesse

Zwischen Friedenspolitik und Parteireform: Das BSW sortiert sich neu

Während die Forderung nach einer Neuauszählung der Bundestagswahl an Gewicht gewinnt, beginnt das BSW, sich neu zu sortieren. Auf den Landesparteitagen in Bochum und Malchin zeigt sich ein klarer Trend.

Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)Carsten Koall

Während sich die Stimmen mehren, welche der BSW-Forderung nach einer Neuauszählung der Stimmen zur Bundestagswahl zustimmen, beginnen in der Partei die notwendigen Umbauprozesse, auch als Vorbereitung für die kommenden Landtagswahlen im nächsten Jahr. Weg von der Funktionärsebene, hin zu den Vertretern der Basis, scheint das Ergebnis der Landesparteitage in Bochum und im mecklenburgischen Malchin, zu signalisieren.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar