Krieg in der Ukraine

Milliarden für die Ukraine: EU sucht nach Wegen, um Orbán auszutricksen

Berlin und Brüssel drängen auf weitere Hilfen für Kiew. Die EU setzt auf Verschuldung auf den Kapitalmärkten. Das Außenministertreffen am Montag ist noch ohne Ergebnis.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit dem Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit dem Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, auf dem Weltwirtschaftsforum in DavosAFP

Die Bundesregierung macht Druck, damit die Militär- und Finanzhilfen für die Ukraine nicht weiter ins Stocken geraten. Das Thema stand auch auf der Tagesordnung des EU-Außenministertreffens am Montag – doch als der Außenbeauftragte Josep Borrell am Abend vor die Presse trat, ging es um Militäreinsätze im Roten Meer. Die Ukrainehilfe blieb unerwähnt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar