Bundespolitik

Merkel gegen Merz: Plötzlich ist die Altkanzlerin Oppositionsführerin in ihrer eigenen Partei

Die CDU hat sich von Angela Merkel entfremdet – doch die Altkanzlerin schlägt zurück. Ohne Amt, ohne Macht. Aber mit Meinung. Was treibt sie an? Ein Kommentar.

Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beantwortet bei einer Gesprächsrunde die Fragen von Bürgern.
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beantwortet bei einer Gesprächsrunde die Fragen von Bürgern.Jens Büttner/dpa

Im Innenhof des Schweriner Schlosses liegt am Dienstag schwere schwüle Abendluft. Auf der Bühne steht Angela Merkel. Gefasst, fokussiert, eine weise Dame im lila Jackett. Kein Applausorkan. Kein Pathos. Aber gespannte Stille – wie immer, wenn die Frau spricht, die Deutschland 16 Jahre lang regierte, danach erst abtauchte in die Freiheit, wie es schien, und nun, als Altkanzlerin, plötzlich zurück ist – nicht in der Regierung, nicht im Kanzleramt, sondern als Oppositionelle. Gegen wen? Gegen die eigene Partei.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar