Die Gedenkstätte an der Bernauer Straße ist ein einprägsames Symbol der deutschen Teilung. In Berlin war sie besonders deutlich zu spüren: Beim Mauerbau 1961 lag die Häuserfront der Straße im Osten, der Bürgersteig im Westen. Die Bilder der aus dem Fenster springenden Menschen haben sich tief ins kollektive Bewusstsein der Berliner eingebrannt. Da war es nur selbstverständlich, dass eine besonders hochkarätige Veranstaltung am Donnerstag zum 34. Jahrestag der Grenzöffnung am historischen Ort stattfand: an der Bernauer Straße Ecke Ackerstraße.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
