Transparency International

Neuer Bericht über Korruption: So käuflich sind Politiker und Verwaltung

Transparency International hat das Ranking der korruptesten Länder vorgelegt und verlangt von Deutschland mehr Engagement bei der Bekämpfung von Bestechlichkeit.

Geld stinkt nicht, sagen sich weltweit viele Politiker. Transparency International fordert schärfere Gesetze gegen anrüchige Deals. Auch in Deutschland ist nicht jeder Missbrauch des Mandats strafbar.
Geld stinkt nicht, sagen sich weltweit viele Politiker. Transparency International fordert schärfere Gesetze gegen anrüchige Deals. Auch in Deutschland ist nicht jeder Missbrauch des Mandats strafbar.imago

Nicht nur die Digitalisierung und die Modernisierung des öffentlichen Sektors verlaufen in Deutschland eher schleppend. Das Land tritt auch bei der Korruptionsbekämpfung auf der Stelle. Das ist zumindest der Befund von Transparency International (TI). Die gemeinnützige Organisation hat jetzt den Korruptionswahrnehmungsindex 2022 vorgelegt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar