Bundestagswahl

Kommt das BSW doch noch in den Bundestag? Jetzt eskaliert der Streit

Das Bündnis Sahra Wagenknecht fordert, dass die Stimmen für die Bundestagswahl im Februar noch einmal ausgezählt werden. Dabei wird es persönlich: Ein Ausschussvorsitzender soll seinen Rücktritt einreichen.

Amira Mohamed Ali, Co-Parteichefin des BSW.
Amira Mohamed Ali, Co-Parteichefin des BSW.Stefan Sauer/dpa

Das Bündnis Sahra Wagenknecht gibt nicht auf. 2.472.947 Stimmen wurden im Februar bei der Bundestagswahl für das BSW gezählt – zum Erreichen der Fünf-Prozent-Hürde und zum Einzug in den Bundestag fehlten nur 9500 Stimmen. Seitdem geht die Partei gegen das offizielle, historisch knappe Ergebnis vor und verlangt eine Neuauszählung. Beschwerde ist eingelegt, doch jetzt wird’s persönlich, der Streit eskaliert.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar