Die Rechnung geht aufs Haus, jedenfalls im Dezember: Die Expertenkommission Gas und Wärme hat am Montag ihre Vorschläge zu einer Gaspreisbremse für Privathaushalte und Betriebe vorgelegt. Danach übernimmt der Bund die Abschlagszahlung für Gas im Dezember für alle Gaskunden komplett. Das Weihnachtsgeld ist als schnelle Hilfe gedacht und wird alle Haushalte beglücken, egal ob Ein-Zimmer-Apartment oder Gründerzeit-Villa. Jeder, der mit Gas heizt, muss im Dezember keinen Abschlag dafür zahlen. Mehr Gießkanne geht nun wirklich nicht.
Das wissen auch die Erfinder der Gaspreisvollbremse. Die erste Entlastung sollte noch in diesem Jahr spürbar sein, sagte die Wirtschaftsweise Veronika Grimm fast entschuldigend. Das sei der Auftrag der Bundesregierung gewesen. Und der war im Grunde eine einzige Zumutung.
Nachdem die Bundesregierung die Gaspreisumlage in den Sand gesetzt hatte, sollten es die 21 Expertinnen und Experten hinbiegen – und das bitte sofort. Statt Ende Oktober war die Verkündung noch mal kurzfristig vorverlegt und auf den Montag gesetzt worden. Die Bundesregierung braucht die politische Entlastung nämlich mindestens so dringend wie die meisten – nicht alle! – Bürger die finanzielle.

