Kommentar

Katja Hoyer über Erfolge von Parteilosen: "Der Trend stellt das ganze System in Frage"

Nach den Wahlerfolgen von Parteilosen im Osten wird behauptet, das Erbe der SED-Herrschaft sei schuld. Aber warum ist der Trend dann auch im Ausland zu beobachten? Ein Kommentar.

Noosha Aubel (parteilos): Sie wurde zur Oberbürgermeisterin in Potsdam gewählt.
Noosha Aubel (parteilos): Sie wurde zur Oberbürgermeisterin in Potsdam gewählt.dpa

Noosha Aubel und Axel Strasser sind sehr unterschiedliche Menschen. Erstere ist westdeutsch sozialisiert und vertritt eher linksgerichtete Positionen. Strasser betont, er sei „in Berlin, der damaligen Hauptstadt der DDR, und im Osten aufgewachsen“ und „spreche die Sprache der Unternehmer“. Zwei Dinge aber haben sie gemeinsam: Beide wurden am vergangenen Sonntag in Oberbürgermeister-Ämter brandenburgischer Städte gewählt – Aubel in Potsdam, Strasser in Frankfurt (Oder). Und beide sind parteilos.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar