Meinung

Katja Hoyer über die aktuelle Krise der SPD: Ein Rückblick auf die historische Misere der Partei

Es geht längst nicht mehr um schlechte Umfragewerte, sondern um die Existenz der Partei, sagt die Historikerin. Warum aber geht die Selbstzerstörung immer weiter?

Schriftstellerin und Publizistin: Katja Hoyer
Schriftstellerin und Publizistin: Katja HoyerArchiv Hoyer

Neulich wurde ich in England, wo ich seit langem lebe, gefragt, was denn mit der SPD los sei. Viele Briten kennen die Partei aus dem Geschichtsunterricht. Da gibt es einen Kurs, „Deutschland 1918–1945“, in dem die SPD als Partei dargestellt wird, die die Weimarer Republik aufgebaut und gegen Kommunisten verteidigt hat, sich als tragische Heldin mutig den Nazis entgegenstellte und dabei unterging. „And now?“, fragte der Brite. Er lese in letzter Zeit oft, dass sich die Partei im freien Fall befinde.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar