Politik

Habeck irritiert mit Aussagen nach Ampel-Aus – ist er wirklich bereit für die Kanzlerkandidatur?

Während sich die Ampel-Kollegen noch die Wunden lecken, wandelt Wirtschaftsminister Habeck auf ganz anderen Pfaden. Das nimmt bisweilen recht kuriose Züge an.

Wirtschaftsminister Robert Habeck fiel nach dem Ampel-Aus mit wirren Statements auf.
Wirtschaftsminister Robert Habeck fiel nach dem Ampel-Aus mit wirren Statements auf.Sebastian Gollnow/dpa

Robert Habeck wird die Grünen als Kanzlerkandidat in die nächste Bundestagswahl führen. Doch ob das eine gute Entscheidung ist? Seit dem Ampel-Aus liefert der Wirtschaftsminister eine fahrige Performance ab, verliert sich immer wieder in leeren Worthülsen und merkwürdigen Argumentationsketten.

So zeichnete der Vizekanzler noch in der Nacht des Ampel-Bruchs ein Instagram-Video auf – und sprach zu seinem grünen Gefolge, schwor es auf die kommenden Monate und den unvermeidlichen Wahlkampf ein. Dann das: Habeck sprach plötzlich davon, dass Wladimir Putin nichts Schlimmeres passieren könnte als erfolgreiche Grüne. „Und das Allerschlimmste, dass wir richtig erfolgreich sind und möglicherweise eine Regierung anführen.“ Das klang fast so, als könnte die noch mitregierende Öko-Truppe allein den russischen Präsidenten das Fürchten lehren.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar