Zeitenwende

Militärpfarrer bei der Bundeswehr: „Friedensbewahrung muss auch durch Anwendung von militärischer Gewalt geschehen“

Der katholische Militärdekan Sebastian Schmidt spricht darüber, warum er keinen Widerspruch darin sieht, den Frieden mit Waffen zu verteidigen. Ein Interview.

Soldaten der Bundeswehr
Soldaten der BundeswehrEmmanuele Contini/Berliner Zeitung

Militärdekan Sebastian Schmidt steht auf die Minute pünktlich vor der Tür. Schwarzer Anzug, Kollarhemd, neben ihm weht die Fahne des Katholischen Militärbischofsamtes im Frühlingswind. Die Bundesbehörde untersteht dem Verteidigungsministerium, an der Fassade hängen zwei große Plaketten: eine mit dem Adler versehen, für die Bundesbehörde, die andere mit dem Kreuz der Katholischen Militärseelsorge darauf.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar