Wie wählt Berlin?

In Charlottenburg kippt die Stimmung: „Vor drei Jahren hätte niemand zugegeben, dass er AfD wählt“

Eine Türkin, die mit Attentätern wie dem in München abrechnet, ein Teeverkäufer, der sich für den Tierschutz einsetzt. Wie wählt Berlin? Ein Besuch in Charlottenburg.

Die Wilmersdorfer Straße
in Charlottenburg
Die Wilmersdorfer Straßein CharlottenburgMarkus Wächter/Berliner Zeitung

Das Attentat von München liegt wie ein dunkler Schatten über der verschneiten Wilmersdorfer Straße. Der brutale Anschlag, bei dem ein 24-jähriger Afghane nahe dem Hauptbahnhof von hinten in eine ahnungslose Menschenmenge raste, beschäftigt viele, hallt in Gesprächen nach, schwingt an jenem Nachmittag in Blicken mit.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar