Bundeswehr

CDU-Politiker Röwekamp über Kampf an der Waffe: „Im Verteidigungsfall grundsätzlich bereit“

Der CDU-Politiker Thomas Röwekamp fordert eine flächendeckende Musterung. Wie steht er zum Losverfahren und wäre er bereit, Deutschland mit der Waffe zu verteidigen?

Thomas Röwekamp (CDU) ist Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag.
Thomas Röwekamp (CDU) ist Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag.Juliane Sonntag/IMAGO

Die Wehrpflicht ist zum Zankapfel der Koalition geworden. Im August stellte der Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) seinen „Neuen Wehrdienst“ vor, der zunächst auf Freiwilligkeit beruht und wonach nur ausgewählte junge Menschen zur Musterung geladen werden sollen. Doch vor allem Politikern aus der Union ist dieses Modell zu lasch. Bis Anfang der 2030er-Jahre sollen sich nach Nato-Zielen 260.000 aktive Soldaten in der Bundeswehr befinden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar