Analyse

Tragen alle Russen eine Mitschuld am Krieg gegen die Ukraine?

Viele Russen unterstützen Wladimir Putin, andere schauen einfach weg. Die Frage nach einer kollektiven Schuld muss man stellen dürfen.

Demo für die Unabhängigkeit der Volksrepubliken Donezk und Lugansk in St. Petersburg
Demo für die Unabhängigkeit der Volksrepubliken Donezk und Lugansk in St. Petersburgimago

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine geht bereits in die siebte Woche und eine baldige diplomatische Lösung zeichnet sich nicht ab. Vielmehr scheint der Friedensverhandlungsprozess zwischen beiden Staaten zu stocken, der Rahmen für Kompromisse schwindet zusehends, die Positionen verhärten sich angesichts zunehmender Gewaltakte gegen die ukrainische Zivilbevölkerung, und ein Ende der Eskalation ist noch nicht einmal ansatzweise absehbar.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar