Justiz

Hass und Hetze im Netz: Rechte Posts fast 100-mal häufiger gemeldet als linke

Die Zahl der gemeldeten Inhalte in sozialen Netzwerken steigt. Fast jede zweite Meldung betrifft Beleidigungen gegen Politiker.

Knapp 49 Prozent der im zweiten Quartal 2025 gemeldeten Inhalte wurden als „rechts“ eingestuft, während weniger als 0,5 Prozent als „links“ galten.
Knapp 49 Prozent der im zweiten Quartal 2025 gemeldeten Inhalte wurden als „rechts“ eingestuft, während weniger als 0,5 Prozent als „links“ galten.Zoonar/imago

Soziale Netzwerke werden zunehmend zum Fall für das Bundeskriminalamt. Besonders oft melden Nutzer und Meldestellen Beleidigungen gegen Politiker – sie machen inzwischen fast die Hälfte aller Fälle aus. Allein im zweiten Quartal 2025 registrierte die Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet (ZMI) des Bundeskriminalamts 3.420 Fälle, die strafrechtlich relevant waren.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar