Sozialleistungen

Grundsicherung statt Bürgergeld: Arbeitsministerium sieht „kaum nennenswerte Einsparungen“

Der CDU-Wirtschaftsrat drängt auf mehr Pflichten und weniger Geld. Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet Kürzungen – trotz geringer Einsparungen.

Das Bürgergeld wird im kommenden Jahr durch die sogenannte Grundsicherung ersetzt.
Das Bürgergeld wird im kommenden Jahr durch die sogenannte Grundsicherung ersetzt.Heike Lyding

Im kommenden Jahr soll aus dem Bürgergeld die sogenannte Grundsicherung werden. Dafür hat das Bundesarbeitsministerium einen ersten Gesetzesentwurf vorgelegt. In diesem werden auch die geschätzten Einsparungen aufgeführt, die durch die Reform der Sozialleistungen ermöglicht werden sollen. Diese liegen weit unter der Zielmarke, die Kanzler Friedrich Merz (CDU) Anfang September gesetzt hatte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar