Droht der Rückzieher?

Zahl junger Ukrainer in Deutschland steigt stark: Kiew denkt über Rücknahme der Ausreiseregelung nach

Seit Ende August dürfen 18- bis 22-Jährige legal aus der Ukraine ausreisen. Viele kommen nach Berlin und Brandenburg. In Kiew wächst die Sorge vor einer Abwanderung ganzer Jahrgänge.

In der Ukraine wird die gelockerte Ausreiseregelung zunehmend kontrovers diskutiert. Die Regierung von Präsident<a href="https://www.berliner-zeitung.de/topics/wolodymyr-selenskyj">&nbsp;Selenskyj</a> denkt offenbar über eine Rücknahme der Ausreise-Lockerung nach.
In der Ukraine wird die gelockerte Ausreiseregelung zunehmend kontrovers diskutiert. Die Regierung von Präsident Selenskyj denkt offenbar über eine Rücknahme der Ausreise-Lockerung nach.Andriy Andriyenko/AP

Bewegt man sich durch Berlin, sind sie nicht zu überhören: junge ukrainische Männer, die in der S- und U-Bahn zum Amt fahren, einkaufen gehen oder sich im Park nebenan die Zeit vertreiben. Die Zunahme hat einen Grund. Seit Ende August dürfen Männer zwischen 18 und 22 Jahren ihre Heimat trotz des in der Ukraine herrschenden Kriegsrechts wieder legal verlassen. Die Maßnahme war eine faustdicke Überraschung im politischen Kiew, die nun auch weitreichende Folgen für Deutschland hat.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar