Realitätsverlust?

Wadephul auf Abwegen: Wie Deutschlands Außenminister die Regeln der Diplomatie missachtet

Zwischen politischem Kalkül und diplomatischem Ungeschick droht die deutsche Außenpolitik erneut zu scheitern. Eine Kolumne.

Außenminister Johann Wadephul steht immer stärker in der Kritik.
Außenminister Johann Wadephul steht immer stärker in der Kritik.Emmanuele Contini/imago

Es gibt in Dostojewskis Roman „Der Idiot“ eine Szene, in welcher der traurige Held Fürst Myschkin – zu Besuch bei einer Petersburger Familie – sich in Rage redet und eine wertvolle chinesische Vase umwirft, die zerschellt. Nun heißt der deutsche Außenminister nicht Myschkin, sondern Johann Wadephul, und nach Sankt Petersburg lädt ihn niemand ein. Auch hat er keine Vase zerschlagen, sondern – durchaus in Rage – die Beziehungen Deutschlands zu China schwer beschädigt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar