Es war ein weiterer Akt innerhalb des harten Bruchs der USA mit der Ukrainepolitik der Biden-Regierung: Anfang März dieses Jahres, kurz nach dem Eklat im Weißen Haus und dem Rausschmiss des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, demonstrierte Washington in einem rabiaten Schritt den Umfang seiner Macht über Kiew. Verantwortliche in den USA schalteten kurzerhand die automatische Echtzeiterfassung von Zielen bei den aus den Vereinigten Staaten stammenden HIMARS-Raketenwerfern ab, die sich bis dato für die Ukraine als hocheffektiv erwiesen hatten.