Ukrainekrieg

Ausverkauf der Ukraine: USA planen neuen Rohstoff-Deal, um EU auszustechen

Washington hat Kiew ein neues Investitionsabkommen vorgelegt. Es würde die Ukraine faktisch von der EU trennen.

Abbau von Titan in einem der größten Bergwerke des Landes in der Zentralukraine.
Abbau von Titan in einem der größten Bergwerke des Landes in der Zentralukraine.Efrem Lukatsky/AP/dpa

Die Ukraine steht vor dem Ausverkauf. Das Land ist durch den Krieg weitgehend zerstört, und die Auslandsverschuldung Kiews ist in den letzten Jahren massiv angestiegen, da ein erheblicher Teil der westlichen Hilfsgelder in Form von Krediten vergeben wurde. Die Weltbank schätzt die Gesamtkosten für den Wiederaufbau der Ukraine auf rund 550 Milliarden US-Dollar. Ohne die Privatisierung von Filetstücken und das Verscherbeln seiner Ressourcen wie Seltene Erden, Öl und Gas wird das Land den enormen Finanzierungsbedarf nicht decken können.

Vor allem die USA und die EU konkurrieren um die lukrativen Geschäfte in der Nachkriegsukraine. Und Donald Trump plant nun einen Deal, mit dem er die Europäer endgültig ausstechen will. Wie Bloomberg berichtet, strebt der amerikanische Präsident im Rahmen eines neuen Abkommens mit Kiew ein „Vorkaufsrecht“ für alle Investitionen in Infrastruktur und Ressourcen an.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar