Europäische Union

Ungarn, Slowakei, Tschechien: Anti-ukrainische Allianz in der EU?

Budapest, Bratislava und Prag wollen eine anti-ukrainische Allianz schmieden, die die finanzielle Unterstützung für Kiew infrage stellt. Was steckt dahinter?

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán (l.) und der slowakische Premierminister Robert Fico
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán (l.) und der slowakische Premierminister Robert FicoAttila KISBENEDEK/AFP

Der Krieg in der Ukraine tobt weiter, während Ungarn, Tschechien und die Slowakei offenbar planen, sich zu einer Ukraine-skeptischen Allianz innerhalb der Europäischen Union (EU) zu formieren. Balázs Orbán, politischer Direktor des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, teilte diese Absicht gegenüber Politico mit.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar