Auf einem grauen Verteilerkasten in einer Straße in Berlin-Wilmersdorf klebt ein auffälliges Plakat. In großen Lettern prangt darüber die Parole: „Nimm deine Revanche“. Daneben ein Schwarz-Weiß-Foto: Es zeigt deutsche Kriegsgefangene, in Reih und Glied, sichtlich erschöpft. Darunter der Aufruf, sich den „ukrainischen Befreiern“ anzuschließen und Teil der „Internationalen Legion“ zu werden. Ein QR-Code führt direkt auf die Bewerberseite der Einheit, eine offizielle Webseite der ukrainischen Regierung.
Solche Flugblätter tauchten Mitte September an mehreren Orten in Charlottenburg-Wilmersdorf auf. Dokumentiert wurden sie unter anderem von Anwohnern, die Fotos in sozialen Netzwerken veröffentlichen. „Ich habe diese Flyer zum ersten Mal am Abend des 19. September gesehen“, berichtet die Anwohnerin Charlotte Hasselberg der Berliner Zeitung. „Sie wurden erst nach drei Tagen entfernt, vielleicht sogar noch später.“ Auch mehrere ihrer Nachbarn entdeckten die Zettel und hielten sie fotografisch fest.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
