Ukraine

Dramatische Kriegsmüdigkeit in Dnipro: „Werde ich einberufen, flüchte ich sofort ins Ausland“

In Dnipro prägen Soldaten das Stadtbild, doch kämpfen wollen viele nicht mehr. Besonders junge Ukrainer lassen sich nicht für den Fronteinsatz motivieren. Eine Reportage.

Ein Soldat der Territorialen Verteidigung der Ukraine aus Dnipro legt eine Pause ein – eine Katze leistet ihm Gesellschaft.
Ein Soldat der Territorialen Verteidigung der Ukraine aus Dnipro legt eine Pause ein – eine Katze leistet ihm Gesellschaft.Ukrinform/dpa

„Die Streitkräfte der Ukraine laden die Bürger der Ukraine im Alter von 18 bis 45 Jahre ein, sich dem Militärdienst anzuschließen“, steht auf einem Plakat im Stadtzentrum von Dnipro. Die Menschen gehen daran vorbei, als wäre es nicht da. Bald verschwindet es temporär im dichten Nebel, der über der Stadt liegt. Dnipro ist geprägt von Soldaten, viele von ihnen sind verwundet, alle sind vom Krieg gezeichnet. Die viertgrößte Stadt der Ukraine ist ein Dreh- und Angelpunkt für die ukrainische Armee – mit entsprechenden Folgen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar