Geopolitik

Ukraine-Krieg: Höchste Zeit für Diplomatie – bevor es zu spät ist

Die Interessen Russlands und des Westens sind weiterhin unvereinbar. Europa nähert sich einem Abgrund aus Konfrontation, Militarismus und Krieg.

Dem Krieg entkommen: Die 98-jährige Lidia Lomikovska (l.) aus dem umkämpften Ocheretyne in der Obhut eines ukrainischen Polizeioffiziers.
Dem Krieg entkommen: Die 98-jährige Lidia Lomikovska (l.) aus dem umkämpften Ocheretyne in der Obhut eines ukrainischen Polizeioffiziers.Ukrainian National Police of Donetsk region

Als der Ukraine (und Georgien) im April 2008 in Bukarest die Nato-Mitgliedschaft in Aussicht gestellt wurde, warnte der stellvertretende russische Außenminister Grigorij Karasin: „Der Beitritt der Ukraine zur Nato würde eine tiefe Krise in den russisch-ukrainischen Beziehungen auslösen, die die gesamte europäische Sicherheit beeinträchtigen würde. Daher muss auch der Westen eine Entscheidung darüber treffen, welche Art von Beziehung zu Russland in seinem Interesse liegt.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar