Großmächtetreffen

Trump und Putin in Russisch-Amerika: Alaska als Traum eines Immobiliendealers

Die Wahl des Ortes für den Gipfel steckt voller pikanter Historie – und voll aktueller Geopolitik auch abseits der Ukraine: Wer beherrscht das Eismeer?

Karibus grasen im Schutzgebiet Arctic National Wildlife in Alaska. Doch Alaska hat mehr zu bieten als wilde Schönheit.
Karibus grasen im Schutzgebiet Arctic National Wildlife in Alaska. Doch Alaska hat mehr zu bieten als wilde Schönheit.AP

Es war der größte Immobiliendeal der bisherigen Weltgeschichte, als die Vereinigten Staaten von Nordamerika im Jahr 1867 dem russischen Zaren eine riesige Landfläche von 1,6 Millionen Quadratkilometern namens Alaska – größter Teil des sogenannten Russisch-Amerika (es gab auch russische Besitzungen in Kalifornien) – abkauften. Und was für ein Schnäppchen! 7,2 Millionen Dollar. Das entsprach 2024 einem Wert von 162 Millionen Dollar. Für das Viereinhalbfache Deutschlands.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar