„Aufgrund der äußerst provokativen Äußerungen des ehemaligen Präsidenten Russlands, Dmitri Medwedew, der nun stellvertretender Vorsitzender des Sicherheitsrates der Russischen Föderation ist, habe ich angeordnet, zwei Atom-U-Boote in den entsprechenden Regionen zu stationieren, für den Fall, dass diese törichten und aufwieglerischen Äußerungen mehr als nur das sind. Worte sind sehr wichtig und können oft zu unbeabsichtigten Konsequenzen führen. Ich hoffe, dies wird nicht einer dieser Fälle sein. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit!“ Mit diesem Satz kommentierte US-Präsident Donald Trump auf Truth Social seine Entscheidung, zwei amerikanische Atom-U-Boote an nicht näher genannte Orte zu verlegen. Anlass war eine Wortmeldung des früheren russischen Präsidenten und heutigen Vizechefs des Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, welcher Trump mit nuklearer Eskalation drohte. Internationale Verbündete reagierten bislang zurückhaltend – teils irritiert, teils bemüht, Trumps Aussagen nicht unnötig aufzuwerten.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
