Es sollte nach dem Gaza-Deal der große Durchbruch im Ukrainekrieg werden. Ein symbolträchtiger Handschlag in Budapest, ein weiteres Signal der Entspannung zwischen Moskau und Washington, den beiden größten Atommächten der Welt. Doch der Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin ist geplatzt. Zumindest in den kommenden Wochen wird es kein spektakuläres Alaska 2.0 in der schönsten Stadt Ostmitteleuropas geben. Wir sollten uns deshalb von der Illusion verabschieden, dass der größte Krieg in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg bald enden könnte.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop