Belarus

Trump geht auf Lukaschenko zu: Treffen in KGB-Residenz – was sind die Belarus-Pläne der USA?

Wie in einem Polit-Krimi: Ein ranghoher Mitarbeiter aus dem US-Außenministerium ist klammheimlich nach Belarus gefahren, um Lukaschenko zu treffen. Das ist der Grund.

Alexander Lukaschenko während der Parade zum „Tag des Sieges“ in Moskau. Vor kurzem bekam er Besuch von US-Beamten aus dem Außenministerium.
Alexander Lukaschenko während der Parade zum „Tag des Sieges“ in Moskau. Vor kurzem bekam er Besuch von US-Beamten aus dem Außenministerium.SNA/imago

Die amerikanische Diplomatie sorgt in diesen Tagen für faustdicke Überraschungen. So haben in einem unerwarteten Manöver drei ranghohe Beamte aus dem US-Außenministerium still und leise Belarus besucht. Dort sollen sie – in einem Waldstück nahe der litauischen Grenze – in einer KGB-Residenz Machthaber Alexander Lukaschenko getroffen haben. Als Erstes berichtet darüber die New York Times.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar