Der Konflikt zwischen Russland und westlichen Staaten über die mögliche Beschlagnahmung russischer staatlicher Vermögenswerte zur Finanzierung der Ukraine droht zu eskalieren. Wie die New York Times berichtet, arbeitet die EU-Kommission an einem Plan, der Ukraine einen zinsfreien „Reparationskredit“ von 140 Milliarden Euro (165 Milliarden US-Dollar) aus eingefrorenen russischen Zentralbankreserven zu gewähren. Eine direkte Beschlagnahmung, der Gelder soll offenbar vermieten werden – dennoch ist der Vorgang rechtlich äußerst umstritten.