Am 25. Januar 2025 finden in der Republik Belarus die nächsten Präsidentschaftswahlen statt. Mit Alexander Lukaschenko steht der Sieger freilich bereits im Vorfeld fest. Solcherart wäre es spätestens nach den massiven Wahlfälschungen des Jahres 2020 ungleich treffender, von Wahlen ohne Wahl zu sprechen.
Denn der selbsternannte Präsident Alexander Lukaschenko gilt als „letzter Diktator Europas“ und herrscht über das Land mit Repressionen und Willkür. Gleichzeitig gelingt es ihm seit beinahe einem Vierteljahrhundert dem russischen Expansionsbestreben Einhalt zu gebieten. Wahrlich keine einfache Aufgabe, schließlich ist die strategische Bedeutung der Republik Belarus für Russland nicht nur nach Beginn der vollumfänglichen Invasion der Ukraine am 24. Februar 2022 enorm.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
