Ukrainekrieg

Osteuropa-Experte zu Trump-Putin-Treffen: „Man muss mit beiden Seiten sprechen“

„Putin ist der große Gewinner“ – Osteuropa-Experte Gerhard Mangott bewertet das Gipfeltreffen in Alaska und erklärt, warum Selenskyj jetzt unter massivem Druck stehen könnte.

US-Präsident Donald Trump (l.) und der russische Präsident Wladimir Putin in Anchorage, Alaska, bei einer Pressekonferenz auf der Joint Base Elmendorf-Richardson
US-Präsident Donald Trump (l.) und der russische Präsident Wladimir Putin in Anchorage, Alaska, bei einer Pressekonferenz auf der Joint Base Elmendorf-RichardsonJulia Demaree Nikhinson/AP/dpa

Das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska endete ohne den großen Wurf in der Ukraine-Frage. Doch wurde vielleicht viel besprochen und beschlossen, von dem die Öffentlichkeit noch nichts weiß? Was bedeutet das Treffen für Putin, und ist ein Diktatfrieden jetzt sogar wahrscheinlich? Wir haben mit dem Osteuropa-Experten Gerhard Mangott gesprochen. Er kritisiert die deutsche Sicht auf das Treffen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar