Auswärtiges Amt

Nach Fernsehduell von Trump und Harris: Baerbock mischt sich in US-Wahlkampf ein

Donald Trump kritisierte im Fernsehduell mit Kamala Harris die Energiepolitik der Bundesregierung. Nun schießt das Auswärtige Amt gegen den Republikaner.

Annalena Baerbock im September 2023 vor dem amerikanischen Kapitol in Washington, D.C.
Annalena Baerbock im September 2023 vor dem amerikanischen Kapitol in Washington, D.C.Thomas Koehler/Imago

So was kann das Auswärtige Amt offenbar nicht auf sich sitzen lassen: Nur kurz kam Donald Trump während der Fernsehdebatte mit der derzeitigen Vizepräsidentin Kamala Harris am Dienstagabend (Ortszeit) auf Deutschland zu sprechen. Er rechnete mit der Energiepolitik der Ampel und ihrer Vorgängerregierungen ab.

Doch jetzt mischt sich das Ministerium von Annalena Baerbock auf der Plattform X in den US-Wahlkampf ein – in der Diplomatie ein eher ungewöhnlicher Vorgang. Was steckt dahinter?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar