Geheimdienste

Merz tauscht BND-Chef aus: Wer ist Deutschlands neuer Chef-Spion?

Der deutsche Botschafter in der Ukraine soll den BND aus der Krise führen. Doch kann ein „Freund des Angriffsspiels“ den Auslandsgeheimdienst wirklich modernisieren?

Friedrich Merz wurde während seiner Ukraine-Reise im vergangenen Dezember von Martin Jäger, dem deutschen Botschafter in der Ukraine, begleitet.
Friedrich Merz wurde während seiner Ukraine-Reise im vergangenen Dezember von Martin Jäger, dem deutschen Botschafter in der Ukraine, begleitet.Michael Kappeler/dpa

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) soll eine entscheidende Personalie durchgesetzt haben: Martin Jäger, aktuell deutscher Botschafter in Kiew, soll laut Spiegel-Informationen neuer Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND) werden. Damit löst er Bruno Kahl ab, der fast ein Jahrzehnt den Auslandsgeheimdienst führte und nun als Botschafter in den Vatikan wechselt. Der Wechsel ist Teil einer größeren Neuausrichtung des BND, dem vorgeworfen wird, zu langsam, zu ungenau und zu abhängig gewesen zu sein. Nun soll Jäger, mit deutlich größerem Budget, den hiesigen Auslandsgeheimdienst auf Vordermann bringen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar