Moderne Kriegsführung

Forscher warnen vor autonomen Waffen: „KI darf nicht über Leben und Tod entscheiden“

Im „Potsdamer Appell“ an die UN warnen 34 Wissenschaftler aus 21 Ländern vor den Folgen autonomer Waffen. Sie fordern die Politik zum Handeln auf.

Eine bewaffnete Drohne vom Typ MQ-9A Reaper der U.S. Air Force
Eine bewaffnete Drohne vom Typ MQ-9A Reaper der U.S. Air ForceU.S. Air Force/dpa

Eine Gruppe renommierter Wissenschaftler aus über 20 Ländern wendet sich mit einem eindringlichen Appell an die Weltöffentlichkeit und die Politik: Autonome Waffensysteme (AWS) müssen eingehegt werden, bevor es zu spät ist. Die Initiative wurde am Montag öffentlich gemacht.

Parallel dazu richteten die Unterzeichner ein Schreiben an UN-Generalsekretär António Guterres, in dem sie fordern, dass zentrale Entscheidungen im Kriegsgeschehen nicht an Algorithmen delegiert werden dürfen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar