Ukrainekrieg

Kaja Kallas: „Russland hat derzeit keine Kapazität, einen Angriff auf die EU zu starten“ – warum rüstet Europa dann auf?

Die EU-Kommission präsentiert ein weitreichendes Rüstungsprogramm. Angeblich, um sich gegen Russland zu schützen. Doch die Begründung hinkt. Dennoch sollen die Bürger dafür bezahlen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (l.) und die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas am Donnerstag in Brüssel
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (l.) und die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas am Donnerstag in BrüsselGeert Vanden Wijngaert/dpa

Die EU-Kommission hat am Donnerstag ihre neuen Rüstungspläne vorgestellt. Das Konzept sieht vier Projekte vor: Die Europäische Drohnenabwehr-Initiative, die Eastern Flank Watch, den Europäischen Luftschutz und ein Weltraumverteidigungs-Schild.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar