Pressefreiheit

Julian Assange: Hat Baerbock seine Verteidigung hintertrieben? Exklusive Dokumente geben Aufschluss

Das Auswärtige Amt hat offenbar die Rechtsposition des Wikileaks-Gründers geschwächt. BSW-Politiker De Masi wirft der Außenministerin „Doppelmoral“ vor.

Annalena Baerbock: Im Wahlkampf 2021 forderte sie die „sofortige Freilassung“ Assanges, als Außenministerin hielt sie sich zum Thema bedeckt.
Annalena Baerbock: Im Wahlkampf 2021 forderte sie die „sofortige Freilassung“ Assanges, als Außenministerin hielt sie sich zum Thema bedeckt.Metodi Popow/IMAGO

Der Fall Julian Assange hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Gut 14 Jahre lang war der Wikileaks-Gründer seiner Freiheit beraubt, weil er amerikanische Kriegsverbrechen aufgedeckt hatte. Seiner Freilassung im Juni dieses Jahres waren ein jahrelanges juristisches Tauziehen und zähe politische Verhandlungen vorausgegangen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar