Blick aus Rom

Israel-Iran-Krieg: Regionale Hegemonie oder Machtgleichgewicht

Wie unverzichtbar ist die Zerstörung des iranischen Atomprogramms? In den USA wird seit Jahren über Alternativen diskutiert.

Krieg als Preis für das hegemoniale Projekt: Zerstörungen durch eine iranische Rakete in Haifa, Israel.
Krieg als Preis für das hegemoniale Projekt: Zerstörungen durch eine iranische Rakete in Haifa, Israel.Baz Ratner/AP/dpa

Israel hat den Iran angegriffen, seine Nuklearanlagen und seinen Sicherheitsapparat. Die Iraner reagierten mit Drohnen und Raketen auf Israel. Schließlich vollendete Donald Trump die israelische Aktion mit einem gezielten Schlag. Die Auswirkungen reichen ihm, sich als Mann des Friedens zu proklamieren. Vorerst hält der Waffenstillstand.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar