Geopolitik

Großbritannien 2025: Klassenkampf, Kulturkampf – ein Land im Dauerkrisenmodus

Nicht nur wirtschaftlich stecken die Briten in der Krise. Teure Wohnungen, steigende Steuern, eine zerstrittene Gesellschaft. Der Online Safety Act entfacht Angst vor dem digitalen Überwachungsstaat. Ein Gastbeitrag.

Umfragen zufolge sind Migration und Wirtschaft die aktuell größten Sorgen der Briten.
Umfragen zufolge sind Migration und Wirtschaft die aktuell größten Sorgen der Briten.NurPhoto/imago

Als Tourist nach London zu reisen, war immer ein Erlebnis: Piccadilly Circus, Big Ben, Buckingham Palace, Tower Bridge – Ikonen, die man plötzlich mit eigenen Augen sah. Mein erster Besuch: 1978, noch als Schüler. Wenige Jahre später, 1987, zog ich nach London – und der Traum bekam Risse. Armut, Kriminalität, Jugendbanden, überfüllte Züge, betrunkene Pub-Besucher, Streiks im Nahverkehr. London war nie nur Glanz und Glamour. Heute, fast 40 Jahre später, ist die Bilanz ernüchternder denn je.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar