Eine Woche nach Beginn des Waffenstillstands mit der Hamas hat Israel wieder Luftangriffe auf den Gazastreifen geflogen. Laut der israelischen Armee hatten bewaffnete Palästinenser zuvor in der südlichen Grenzstadt Rafah aus Tunneln heraus Granaten auf israelische Soldaten abgefeuert. Die IDF wertete dies als Verstoß gegen die Vereinbarung. Die Hamas wies die Vorwürfe zurück und beschuldigte ihrerseits Israel, gegen den Friedensplan zu verstoßen.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte am Wochenende angeordnet, das Militär solle „mit voller Härte“ gegen „Terrorziele im Gazastreifen“ vorgehen. Sein Büro erklärte, diese Entscheidung sei nach Beratungen mit Verteidigungsminister Israel Katz und Sicherheitsberatern getroffen worden.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop