Südkaukasus

Friedensgipfel bei Trump im Weißen Haus: Historischer Durchbruch für Armenien und Aserbaidschan?

Am Freitag treffen sich der armenische Ministerpräsident und der aserbaidschanische Staatschef im Weißen Haus. Trump könnte einen lang erwarteten Frieden im Südkaukasus vermitteln.

Armeniens Ministerpräsident Nikol Paschinjan und Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew während ihres bis dato letzten Treffens in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Armeniens Ministerpräsident Nikol Paschinjan und Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew während ihres bis dato letzten Treffens in den Vereinigten Arabischen EmiratenImago

Am Freitag könnte ein bedeutender Schritt in Richtung Frieden im Südkaukasus gelingen: US-Präsident Donald Trump empfängt im Laufe des Tages die Staatschefs von Armenien und Aserbaidschan zu einem ranghohen Gipfel in Washington. Nach fast vier Jahrzehnten voller Konflikte und erbitterter Kriege wie um die Region Bergkarabach deutet sich eine mögliche Einigung an – vermittelt nicht durch Russland, sondern durch die USA. Im Südkaukasus sprechen einige von einer Zeitenwende für die beiden ehemaligen Sowjetrepubliken.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar