Ukrainekrieg

„Wir waren selten so nah an einem großen Krieg“ – Friedensaktivisten warnen vor Eskalation mit Russland

Im Interview mit der Berliner Zeitung sprechen die Friedensaktivisten Reiner Braun und Michael Müller über den Ukrainekrieg, Europas Friedenskrise und die Gefahr wachsender Militarisierung.

Reiner Braun (l.) und Michael Müller in den Redaktionsräumen der Berliner Zeitung
Reiner Braun (l.) und Michael Müller in den Redaktionsräumen der Berliner ZeitungPaulus Ponizak/Berliner Zeitung

Die Friedensbewegung hat in den vergangenen Wochen Zehntausende Menschen mobilisiert – doch gemessen an den globalen Krisen bleibt ihr Einfluss begrenzt. Im Gespräch mit der Berliner Zeitung analysieren Reiner Braun und Michael Müller, zwei der prominentesten Stimmen der deutschen Friedens- und Umweltbewegung, warum es so schwer ist, eine neue Generation für Frieden und Abrüstung zu gewinnen. Sie sprechen über die Ursachen des Ukrainekrieges, die Schwäche Europas, die Rolle der Medien – und darüber, warum sie trotz allem an die Kraft gesellschaftlicher Bewegungen glauben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar