Jordan Bardella ist 28 Jahre jung, sieht gut aus und präsentiert sich gern auf der chinesischen Videoplattform TikTok. Die morgige Stichwahl in Frankreich entscheidet, ob seine Partei Rassemblement National (RN) die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung erreicht. Bardella will in diesem Fall Premierminister werden.
Eine Regierungsübernahme durch den rechtspopulistischen RN könnte gravierende Folgen für die EU und die deutsch-französische Zusammenarbeit haben. Bardellas intensive Nutzung von TikTok wird als ein Grund für seine Beliebtheit bei vielen Wählern diskutiert. Der Berliner Sozialwissenschaftler Özgür Özvatan sieht in TikTok ein perfektes Instrument der Beeinflussung. Der Algorithmus begünstige Parteien wie den französischen RN oder die AfD in Deutschland.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
