Kolumne "Blick nach Osten"

Europa in Gestalt von Starmer, Merz und Macron: Ein Eunuchenchor

Die Europäer wollen Truppen in die Ukraine entsenden. Doch Russland wird sie dort nicht dulden. Und die Europäer sind nur noch ein Schatten ihrer selbst.

Kein Frieden in Sicht: Aufräumarbeiten in Kiew nach massivem russischem Raketen- und Drohnenbeschuss in der vergangenen Woche.
Kein Frieden in Sicht: Aufräumarbeiten in Kiew nach massivem russischem Raketen- und Drohnenbeschuss in der vergangenen Woche.Efrem Lukatsky/AP

Sollen deutsche Soldaten in die Ukraine marschieren, um dort mit Nato-Verbündeten für „Sicherheitsgarantien“ zu sorgen? Bundeskanzler Friedrich Merz sagt, „dass wir daran auch als Bundesrepublik Deutschland ein hohes Interesse und eine hohe Verantwortung haben, uns zu beteiligen“. Man müsse das, so der Kanzler, in der Koalition diskutieren, „bis hin zu der Frage, ob wir hier möglicherweise mandatsfähige Beschlüsse zu fassen haben“. Gemeint ist, dass für Bundeswehreinsätze im Ausland ein Mandat des Bundestags benötigt wird.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar