Im Gegensatz zu einer Trump-Präsidentschaft würde sich ein demokratisch geführtes Weißes Haus in Kontinuität mit der Biden-Regierung bewegen. Europa sollte jedoch eine Reihe von Unterschieden nicht unterschätzen. So war Joe Biden schon als Kongressabgeordneter mit auswärtigen Angelegenheiten befasst, während Kamala Harris nur über begrenzte Erfahrungen in der internationalen Politik verfügt. Gerade darauf aber kommt es in der gegenwärtigen globalen Situation an.
Zudem stammt Joe Biden aus Delaware, von der Ostküste, und hat einen irischen Hintergrund (seine Frau ist Italo-Amerikanerin aus Sizilien). Kamala Harris kommt aus Kalifornien, die Vorfahren ihres Vaters stammen aus Jamaika, die ihrer Mutter aus Indien. Das lässt Sensibilität für die vom „globalen Süden“ aufgeworfenen Fragen erwarten. Die Perspektiven nichtwestlicher Länder dürften unter Harris tatsächlich an Gewicht gewinnen, mehr vielleicht als je zuvor in der Geschichte der USA, auch mehr als unter Obama.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
