Europäische Union

EU finanziert Medien: Wird durch Millionen ein positives Image gekauft?

Jährlich fließen Millionen in Medienprojekte der EU. Doch fördern sie echten Journalismus oder werden gezielt politische Botschaften verbreitet? Ein Blick hinter die Kulissen.

Die von Ursula von der Leyen geleitete EU-Kommission gerät wegen ihrer Medienfinanzierungen zunehmend in die Kritik.
Die von Ursula von der Leyen geleitete EU-Kommission gerät wegen ihrer Medienfinanzierungen zunehmend in die Kritik.Ritzau Scanpix/imago

„Fakten zählen, die Wahrheit zählt“, sagte Ursula von der Leyen in ihrer Rede vor dem EU-Parlament Anfang vergangener Woche, als später über das Misstrauensvotum gegen sie abgestimmt wurde. Sie sei stets bereit, sich Diskussionen zu stellen – jedoch nur, wenn diese auf „Fakten“ und „Argumenten“ basieren.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar