Internationales

Berliner Zeitung-Reporter in Moskau: Herrscht hier eigentlich Krieg?

Eine unsichtbare Mauer trennt Russland von Europa: Wie hat sich das Leben in der russischen Hauptstadt in den letzten drei Jahren verändert? Unser Reporter ist vor Ort.

80. Jahre „Tag des Sieges“: Am 9. Mai feiert Russland den Sieg gegen Nazi-Deutschland.
80. Jahre „Tag des Sieges“: Am 9. Mai feiert Russland den Sieg gegen Nazi-Deutschland.Franz Becchi/Berliner Zeitung

Der erste Tag in Moskau beginnt früh – ohne Wecker sind die Augen bereits um 6 Uhr morgens weit geöffnet. Die Anreise aus Berlin war anstrengend: ein erster Flug in den frühen Morgenstunden nach Istanbul und dann ein zweiter nach Moskau.

Meine Füße berühren zum ersten Mal russischen Boden. Und schnell wird klar, dass hier vieles anders ist als in Westeuropa – und doch auch so ähnlich. Nach dem Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 wurde Russland aus der SWIFT-Bankorganisation ausgeschlossen. Westliche Kreditkarten sind hier praktisch nutzlos. „Bargeld“ ist das Zauberwort.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar